Unseren Gründern Marcial und Ulrich ist es ein zentrales Anliegen, Erkenntnisse aus der akademischen Forschung direkt in die Entwicklung praxisnaher Anlagestrategien einfliessen zu lassen. Beide entschieden sich bereits vor über einem Jahrzehnt, neben ihren Promotionsstudien in spezialisierten Asset-Management-Boutiquen tätig zu sein und ihre praktischen Erfahrungen in ihre Forschung einfliessen zu lassen. Besonders Marcials Arbeit zum Einsatz von KI in der Aktienselektion bildet heute eine der wissenschaftlichen Säulen von mu Capital Management.

Der enge Austausch mit der Forschung bleibt für uns essenziell. In den letzten Monaten konnten wir durch mehrere Gastvorträge im Bereich Quantitative Aktienanlagen wertvolle Impulse geben und erhalten. So referierten wir im Februar im Kurs „Quantitative Asset Management and Systematic Investing“ unter Dr. Patrick Walker und Dr. Gianluca De Nard an der Universität Zürich, im März im Kurs „Machine Learning in Finance“ bei Prof. Despoina Makariou an der Universität St. Gallen und zuletzt im Kurs „Quantitative Finance & Algorithmic Trading“ bei Prof. Simon Rottke an der Universität Amsterdam. Der Dialog, neue Perspektiven und Kontakte bereichern unsere tägliche Arbeit immer wieder.